Inhalt
Weitere Informationen:
Orts- und Gerichtsverzeichnis
![Person durchblättert Unterlagen](_bilder/2084_aktenausschnitt_3zu1.jpg)
Über das Orts- und Gerichtsverzeichnis können Sie das örtlich zuständige Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und die Staatsanwaltschaft für einen Ort der Bundesrepublik Deutschland sowie die Anschriften aller Gerichte und Justizbehörden ermitteln.
Elektronischer Rechtsverkehr
![Weltkugel mit Zahnrädern im Hintergrund](_bilder/europatechnik_pixabay-matrix-2502957_3_1.jpg)
Hier erfahren Sie, wie Sie am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen können und welche Voraussetzungen zu beachten sind.
Bekanntmachungen
![Menschen sehen eine Pinwand mit Zetteln an und eine Hand greift einen Zettel](_bilder/rawpixel-652593-unsplash_3zu1.jpg)
Hier erhalten Sie Informationen zu den Bekanntmachungen der Registergerichte, zu den Insolvenzbekanntmachungen, dem Rechtsdienstleistungsregister sowie zur Übermittlung elektronischer Dokumente und zur Führung, Übermittlung und Einsichtnahme in elektronische Akten.
Aktuelles
![Eine Frau schreibt in einen Notizblock](_bilder/the-climate-reality-project-349094-unsplash_3zu1.jpg)
-
Seit 01.01.2025 stehen das neue Hinweisblatt für die Einwendungen des Antragsgegners im vereinfachten Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger und das Merkblatt zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt für ein minderjähriges Kind im vereinfachten -
Digitale Rechtsantragstelle des Bundesministeriums der Justiz mit Beratungshilfe gestartet
Formulare
![Formular mit Hand hält Stift](_bilder/man-3653353_3zu1.jpg)
Hier stehen Ihnen bundeseinheitliche, landesspezifische, europäische und weitere Formulare zur Verfügung.
Bund-Länder-Kommission
![Rückenansicht Menschen Ausschnitt der Arme eine Hand hält einen Stift und eine Hand hält einen Zettel](_bilder/rawpixel-633841-unsplash_3zu1.jpg)
Information über die Zusammenarbeit der Justizministerien der Länder und des Bundes beim Einsatz der Informationstechnologie und Digitalisierung der Justiz in der BLK